Der Kartenvorverkauf ist gestartet!
2022 ist es wieder soweit: Wir veranstalten wieder unser Familienfest.
Der Kartenvorverkauf ist gestartet!
0 Kommentare
Am Sonntag dem 01.09.2013 brachen die Mitglieder der FF Gundersdorf mit ihren Angehörigen bzw. unseren unterstützenden Helfern zum traditionellen Feuerwehrausflug auf, der sie diesmal nach Kärnten führte.
Erfreulicherweise nahmen sehr viele Kameraden die Einladung an und so konnte der fast volle Bus der Fa. Pölzl-Reisen von Gundersdorf in Richtung Griffen aufbrechen. Die erste Station führte die Ausflugsteilnehmer zur Raststation Mochoritsch in Griffen, wo ein stärkendes Frühstück eingenommen wurde. Am Sonntag dem 25. August 2019 veranstaltete die FF Gundersdorf ihr 2. Familienfest beim Feuerwehrhaus. Wie schon im letzten Jahr drehte sich alles um unser aller Familien. Egal ob „Groß oder Klein, Jung oder Alt“ es war für jeden etwas dabei. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
Bericht: OBI Andreas Maier (Pressebeauftragter Abschnitt 07)
Am 15.06.2019 traten bei hochsommerlichen Temperaturen 73 Bewerbsgruppen beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Deutschlandsberg im Schilcherlandstadion in St. Stefan ob Stainz an. Die Mannschaften zeigten sich gut vorbereitet und kämpften um die besten Zeiten beim Löschangriff und Staffellauf in den Klassen Bronze und Silber. In der Klasse Bronze ging es für einige Kameraden auch um das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen. In Gundersdorf wurde bereits am Sonntag, 28.04.2019 der traditionelle Maibaum vor dem ehemaligen Gemeindehaus aufgestellt. Der heurige Maibaum wurde von der Familie Jocham in Rosenhof gespendet. Am Vormittag wurde der Baum fachmännisch gefällt und von den Kameraden der FF Gundersdorf im Konvoi zum Anwesen Jocham gebracht wo er danach liebevoll verziert und geschmückt wurde. Die „Feuerwehrdamen“ waren in der Zwischenzeit mit dem Binden des Kranzes beschäftigt.
Am Samstag dem 30. März lud die Feuerwehr Gundersdorf erstmalig zu einem 4er Bauernschnapsen ins Feuerwehrhaus. Insgesamt 48 Schnapserpaare stellten sich dem Wettkampf. Mit Preisgeld für die besten drei Teams und Sachpreise für jeden Teilnehmer, ging beim Turnier niemand mit leeren Händen nach Hause. Zusätzlich gab es noch eine eigene Vereinswertung, wo ein Wanderpokal mit einem Konsumationsgutschein um 100 € auf die Sieger wartete.
Unter der Anleitung von HBI Reinhard Bäuchler haben sich 2 Gruppen, zu je 10 Kameraden/innen der FF Gundersdorf die letzten Wochen auf die Ablegung der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze vorbereitet. Das Bewerterteam mit OBI DI (FH) Bernd UNGER, HBI a.D. August NUSSMÜLLER und ABI a.D. Franz KÜGERL nahm schließlich am 9. März die Prüfung in Gundersdorf beim Busparkplatz ab.
In der Wehrversammlung am 6. Jänner begrüßte Kommandant HBI Reinhard Bäuchler 37 Kameraden/Innen der FF, vom Bereichsfeuerwehrverband ABI Rudolf Hofer, vom Grünen Kreuz LRR Gerhard Prall, vom RK OL Marcus Körber und natürlich den Bgm von St. Stefan ob Stainz Stephan Oswald sowie EBM Herbert Gaar sen.
Im Totengedenken wurde der verdienten Unterstützerin der FF Frau Maria Moser und dem langjährigen Pfarrer von St. Stefan Herrn Konsistorialrat Franz Schröttner ehrenvoll gedacht. Erstellt von BM Andreas Maier am 22.10.2018 An der zweiten Teilabschnittsübung des Abschnittes 07 im Jahr 2018 nahmen die Feuerwehren Ettendorf, Stallhof, Gundersdorf und Stainz mit rund 40 Mann und 7 Fahrzeugen teil. Gegen 18:30 Uhr wurde von der Florianstation die Sirene der ortszuständigen Feuerwehr Stainz ausgelöst und der Übungsbefehl: „Brandverdacht im Bahnhof Stainz! " über Funk abgesetzt. Nach der Lageerkundung ließ der Übungsleiter, LM Robert Eibl, sofort weitere Feuerwehren nachalarmieren. |
AKTUELL
Hier finden Sie Berichte zu aktuellen Ereignissen, Einsätzen, Bewerben, Übungen, Veranstaltungen, und und und Archiv
Juni 2022
Kategorien
|