HBI Reinhard Bäuchler beschrieb in Anwesenheit von Pfarrer Kanonikus Friedrich Trstenjak, Bgm Stephan Oswald mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und Kommandant des Abschnittes Oberes Stainztal ABI Markus Schauer und den FF-Kameraden- die er herzlich willkomen hieß- dieses „Feuerwehrmärchen“, das wahr wurde.
Ein Freudentag, den kaum eine Feuerwehr in dieser Art so leicht erleben kann, war der 22. Oktober 2022 - es konnten gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge nach ihrer Segnung in Betrieb genommen werden.
HBI Reinhard Bäuchler beschrieb in Anwesenheit von Pfarrer Kanonikus Friedrich Trstenjak, Bgm Stephan Oswald mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und Kommandant des Abschnittes Oberes Stainztal ABI Markus Schauer und den FF-Kameraden- die er herzlich willkomen hieß- dieses „Feuerwehrmärchen“, das wahr wurde.
0 Kommentare
Am Sonntag dem 28. August 2022 veranstaltete die FF Gundersdorf ihr 3. Familienfest beim Feuerwehrhaus. Egal ob „Groß oder Klein, Jung oder Alt“ es war für jeden etwas dabei, vor allem die Kinder konnten sich nach Herzenslust bei den vielen Attraktionen austoben.
Unter den zahlreichen Gästen durfte HBI Bäuchler die Gemeindevertretung mit Bgm. Stephan Oswald an der Spitze ebenso begrüßen, wie ABI Markus Schauer und Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Bericht: OBI Andreas Maier (Pressebeauftragter Abschnitt 07)
Am 15.06.2019 traten bei hochsommerlichen Temperaturen 73 Bewerbsgruppen beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Deutschlandsberg im Schilcherlandstadion in St. Stefan ob Stainz an. Die Mannschaften zeigten sich gut vorbereitet und kämpften um die besten Zeiten beim Löschangriff und Staffellauf in den Klassen Bronze und Silber. In der Klasse Bronze ging es für einige Kameraden auch um das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen. In Gundersdorf wurde bereits am Sonntag, 28.04.2019 der traditionelle Maibaum vor dem ehemaligen Gemeindehaus aufgestellt. Der heurige Maibaum wurde von der Familie Jocham in Rosenhof gespendet. Am Vormittag wurde der Baum fachmännisch gefällt und von den Kameraden der FF Gundersdorf im Konvoi zum Anwesen Jocham gebracht wo er danach liebevoll verziert und geschmückt wurde. Die „Feuerwehrdamen“ waren in der Zwischenzeit mit dem Binden des Kranzes beschäftigt.
Am Samstag dem 30. März lud die Feuerwehr Gundersdorf erstmalig zu einem 4er Bauernschnapsen ins Feuerwehrhaus. Insgesamt 48 Schnapserpaare stellten sich dem Wettkampf. Mit Preisgeld für die besten drei Teams und Sachpreise für jeden Teilnehmer, ging beim Turnier niemand mit leeren Händen nach Hause. Zusätzlich gab es noch eine eigene Vereinswertung, wo ein Wanderpokal mit einem Konsumationsgutschein um 100 € auf die Sieger wartete.
In der Wehrversammlung am 6. Jänner begrüßte Kommandant HBI Reinhard Bäuchler 37 Kameraden/Innen der FF, vom Bereichsfeuerwehrverband ABI Rudolf Hofer, vom Grünen Kreuz LRR Gerhard Prall, vom RK OL Marcus Körber und natürlich den Bgm von St. Stefan ob Stainz Stephan Oswald sowie EBM Herbert Gaar sen.
Im Totengedenken wurde der verdienten Unterstützerin der FF Frau Maria Moser und dem langjährigen Pfarrer von St. Stefan Herrn Konsistorialrat Franz Schröttner ehrenvoll gedacht. ![]() Erstellt von Thomas Haiderer am 10.09.2018 Am Samstag, dem 8. September 2018, fand zum Abschluss der Sommerferien der Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Veranstaltet wurde dieser Bewerb heuer von der Feuerwehr Hohlbach- Riemerberg. Am Sonntag dem 26. August 2018 veranstaltete die FF Gundersdorf ihr 1. Familienfest beim Feuerwehrhaus. Wir möchten vor allem Familien mit Kindern stärker animieren, einen gemütlichen Tag mit Spiel und Aktion bei uns im Feuerwehrhaus zu verbringen.
Glücklicherweise haben sich die Gäste nicht vom Wetter abschrecken lassen und so konnten wir bei unserem Familienfest eine stattliche Anzahl an Besuchern begrüßen. In Gundersdorf wurde bereits am Sonntag, dem 29.04.2018 der traditionelle Maibaum vor dem ehemaligen Gemeindehaus aufgestellt. Der heurige Maibaum wurde von unserem Bürgermeister Stephan Oswald gespendet. Am Vormittag wurde der Baum fachmännisch gefällt und von den Kameraden der FF Gundersdorf im Konvoi zum Feuerwehrhaus gebracht, wo er danach liebevoll verziert und geschmückt wurde. Die „Feuerwehrdamen“ waren in der Zwischenzeit mit dem Binden des Kranzes beschäftigt.
Sehr große Teilnahme beim 1. Faßdaubenrennen in Gundersdorf
Selbst dem Moderator Gerhard Arbesleitner verschlug es zwischendurch die Stimme, als sich die Schistars dem „Gundersdorfer Hahnenkamm“ – es hat nur der Hahn gefehlt- hinunterstürzten (im wahrsten Sinne des Wortes) und es grenzte an ein Wunder, dass sich das Grüne Kreuz das Spektakel völlig taten-(und emotions-) los ansehen konnte. |
AKTUELL
Hier finden Sie Berichte zu aktuellen Ereignissen, Einsätzen, Bewerben, Übungen, Veranstaltungen, und und und Archiv
Januar 2023
Kategorien
|