Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf

  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt

AKTUELLES

Maibaumaufstellen 2019 in Gundersdorf

5/5/2019

 
In Gundersdorf wurde bereits am Sonntag, 28.04.2019   der traditionelle Maibaum vor dem ehemaligen Gemeindehaus aufgestellt. Der heurige Maibaum wurde von der Familie Jocham in Rosenhof  gespendet. Am Vormittag wurde der Baum fachmännisch gefällt und  von den Kameraden der FF Gundersdorf im Konvoi zum Anwesen Jocham gebracht wo er  danach liebevoll verziert und geschmückt wurde. Die „Feuerwehrdamen“ waren in der Zwischenzeit mit dem Binden des Kranzes beschäftigt.​
Bild
Bild
Am frühen Abend wurde der Baum nach Gundersdorf gebracht, wo schon die restlichen Kameraden der FF Gundersdorf warteten, um ihn aufstellen zu können.

Um 18.30 Uhr wurde schließlich von HBI Reinhard Bäuchler der Befehl „Hebt an!“ gegeben und nach etwa einer Stunde stand der 23 Meter lange Maibaum, der jetzt den Platz vor dem ehemaligen Gemeindehaus ziert.Anschließend lud die Familie Machater „Buschenschank Machater“ zu Speis und Trank ein.
Seitens der Feuerwehr ergeht nochmal ein herzliches Dankeschön an die Familie Jocham für die Maibaumspende und  die Familie Machater für die perfekte Verpflegung nach dem Aufstellen.

​Natürlich gilt unser Dank auch  allen Kameraden und freiwilligen Helfern der FF Gundersdorf, die beim Schnitzen, Schmücken und Aufstellen mitgeholfen haben.
Bild

Kommentare sind geschlossen.

    AKTUELL

    Hier finden Sie Berichte zu aktuellen Ereignissen, Einsätzen, Bewerben, Übungen, Veranstaltungen, und und und

    Archiv

    Mai 2025
    Juli 2024
    September 2023
    Mai 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016

    Kategorien

    Alle
    Bewerb
    Einsätze
    Übungen
    Veranstaltungen

    RSS-Feed

Notrufnummern

Picture

122

Picture

133

Picture

144

Bild

148 46

Picture

140

Picture

01/406 43 43

Einsatzübersicht

Picture

Unwetterwarnung

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Sitemap

HOME
ÜBER UNS
VORBEUGEN
IM NOTFALL
AKTUELL
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Picture

Kontakt

Picture
Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf
Gundersdorf 85
8511 St. Stefan ob Stainz
03463 82 100
[email protected]
HBI Reinhard BÄUCHLER
0664 435 0123
[email protected]
OBI Michael Fromm
0664 127 0212


Alle Rechte vorbehalten (c) Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf