Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf

  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt

AKTUELLES

Jahresabschlussübung 09.12.2016

10/12/2016

0 Kommentare

 
Jahresabschlussübung der FF Gundersdorf
 
Am Freitag  dem 09.12.2008 veranstaltete die FF Gundersdorf ihre alljährliche Jahresabschlussübung.
 
Übungsschwerpunkt:
 
Knotenkunde und das Retten aus Höhen und Tiefen.
 
Übungsannahme:
 
Übungsannahme war, dass bei Arbeiten in einem Strohballenlager in ca. 5 Metern Höhe, eine Person aus Unachtsamkeit zwischen zwei Strohballen hinuntergestürzt war und sich dabei verletze. ​

 
Übungsablauf:
 
Bevor die FF Gundersdorf zum eigentlichen Übungsort abrückte wurden im Feuerwehrhaus die wichtigsten Knoten geschult und aufgefrischt welche im Feuerwehrdienst verwendet werden.
 
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr am Übungsort, machte sich Einsatzleiter LM Stefan Hiden ein Bild der Lage und erteilte den Einsatzbefehl. Als erstes galt es eine ausreichende Beleuchtung am Einsatzort zu schaffen und einen Sanitäter für die Erstversorgung zum Verletzten mittels einer Steckleiter zu bringen. Eine aufgebrachte Angehörige des Verletzten wurde von den Kameraden in der Zwischenzeit beruhigt und seelisch betreut.
Der Verunfallte klagte von Schmerzen im Rücken und einem Taubheitsgefühl in seinen Beinen. Oberste Priorität war es den Verletzten so schonend und sicher aus seiner Lage zu retten. Nachdem sich die Kameraden genügend Platz zwischen den Strohballen verschafft hatten konnte der Verletzte auf eine Schaufeltrage gelegt und fixiert werden. In der Zwischenzeit wurde die Rettung mittels Umlenkrolle, Abseilgeschirr und einem Seilgehänge vorbereitet. So konnte der Verletzte aus ca. 5 Metern Höhe gerettet werden und für den Abtransport vorbereitet werden.
 
Im Zuge dieser Übung wurden verschiedene Techniken einer Höhen und Tiefenrettung geübt und angewendet.       
 
Im Anschluss dankte HBI a.D Wolfgang Strohmeier allen zur Übung gekommenen und der Familie Seiner für die Benutzung ihres Anwesens für diese Übung.
 
Nach der Übung lud die Feuerwehr noch zu einem Abschlussessen im Schulungssaal des Feuerwehrhauses ein, wo noch einige gemütliche Stunden verbracht wurden.
 
Einsatzleiter:
LM Stefan Hiden
 
Einsatzkräfte:
MTF-A
LFB-A
TLF-A Gundersdorf mit insgesamt19 Mann
                           
Übungsausarbeitung:
HBI a.D Wolfgang Strohmeier
​
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    AKTUELL

    Hier finden Sie Berichte zu aktuellen Ereignissen, Einsätzen, Bewerben, Übungen, Veranstaltungen, und und und

    Archiv

    Mai 2025
    Juli 2024
    September 2023
    Mai 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016

    Kategorien

    Alle
    Bewerb
    Einsätze
    Übungen
    Veranstaltungen

    RSS-Feed

Notrufnummern

Picture

122

Picture

133

Picture

144

Bild

148 46

Picture

140

Picture

01/406 43 43

Einsatzübersicht

Picture

Unwetterwarnung

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Sitemap

HOME
ÜBER UNS
VORBEUGEN
IM NOTFALL
AKTUELL
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Picture

Kontakt

Picture
Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf
Gundersdorf 85
8511 St. Stefan ob Stainz
03463 82 100
[email protected]
HBI Reinhard BÄUCHLER
0664 435 0123
[email protected]
OBI Michael Fromm
0664 127 0212


Alle Rechte vorbehalten (c) Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf