Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf

  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Fuhrpark
    • Rüsthaus
  • Vorbeugen
    • Allgemein
    • Im Wohnbereich
    • In der Landwirtschaft
    • Im Auto und auf Reisen
    • Gefährliche Arbeiten
    • Baulicher Brandschutz
  • Im Notfall
    • Alarmsignale
    • Black out
    • Elektrizität
    • Erdbeben
    • Fettbrand
    • Feuerlöscher
    • Gär- und Faulgase
    • Gas, Chemie, Industrie
    • Gebäudeeinsturz
    • Gruben, Schächte, Verschüttung
    • Löschhilfen
    • Rettungsgasse
    • Strahlenbelastung
    • Gefährliche Stoffe
    • Unfall im Tunnel
    • Verkehrsunfall
    • Wespen und Hornissen
  • Aktuell & Fotos
  • Kontakt

AKTUELLES

Tischlereibrand 

18/1/2016

0 Kommentare

 
Brand in Sägespänesilo
 
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 18.01.2016
 
Am 18.01.2016 um 06:20 Uhr wurde die Feuerwehr St. Stefan ob Stainz zu einem Sägespänensilobrand nach Lemsitz gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde bereits die Rauchentwicklung am Dach des Silos bemerkt.

Die Nachbarfeuerwehr Stainz wurde ebenfalls alarmiert und rückte mit zwei Atemschutztrupps und Drehleiter zum Einsatzort aus.

Vor sechs Jahren gab es bereits die gleiche Einsatzlage und damals musste die Sägespäne mühsam händisch aus dem Silo geschaufelt werden.
Diesmal wurde zur Unterstützung eine Spezialfirma aus Sinabelkirchen angefordert, die um 09:00 Uhr zum Absaugen der Sägespäne am Einsatzort eintraf. Trotzdem erwies sich der Einsatz als sehr langwierig und es musste noch die Feuerwehren Pirkhof und Gundersdorf mit schweren Atemschutz vom Einsatzleiter, HBI Wolfgang Rumpf, angefordert werden. Insgesamt waren 11 Atemschutztrupps im Einsatz.

Um 15:30 konnte nach 9 Stunden „Brand aus“ gegeben werden.

Insgesamt waren 40 Feuerwehrmänner mit 8 Fahrzeugen im Einsatz, sowie das Grüne Kreuz und die Polizei.

Bericht und Fotos: FF St. Stefan/Stainz

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    AKTUELL

    Hier finden Sie Berichte zu aktuellen Ereignissen, Einsätzen, Bewerben, Übungen, Veranstaltungen, und und und

    Archiv

    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Januar 2016

    Kategorien

    Alle
    Einsätze
    Übungen
    Veranstaltungen

    RSS-Feed

Notrufnummern

Picture

122

Picture

133

Picture

144

Bild

148 46

Picture

140

Picture

01/406 43 43

Einsatzübersicht

Picture

Unwetterwarnung

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Sitemap

HOME
ÜBER UNS
VORBEUGEN
IM NOTFALL
AKTUELL
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Picture

Kontakt

Picture
Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf
Gundersdorf 85
8511 St. Stefan ob Stainz
03463 82 100
kdo.017@bfvdl.steiermark.at
HBI Reinhard BÄUCHLER
0664 435 0123
reinhard.baeuchler@aon.at
OBI Wolfgang Strohmeier
0664 911 8296


Alle Rechte vorbehalten (c) Freiwillige Feuerwehr Gundersdorf